
Einmal FÜRSTENBERG, bitte! – Wenn die renommiertesten KeramikkünstlerInnen Deutschlands diesen Ruf ertönen lassen, dann verspricht das ein besonderes Erlebnis. Mit der neuen Sonderausstellung im Museum Schloss Fürstenberg wird die zeitgenössische Keramikkunst der Gruppe 83 in all ihren Facetten lebendig – überraschend, kreativ und voller Ausdruckskraft.

Die Ausstellung schafft eine faszinierende Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Die Gruppe 83, benannt nach ihrem Gründungsjahr 1983, vereint 13 KünstlerInnen, die Keramik als eigenständige Kunstform begreifen und in all ihren Facetten weiterentwickeln. Jedes Mitglied folgt dabei einer ganz eigenen kreativen Handschrift, doch alle eint die Leidenschaft für das Material und seine Ausdruckskraft.
Für die Ausstellung haben Karin Bablok, Petra Bittl, Cathy Fleckstein, Christa Gebhardt, Sonngard Marcks, Anke Müffelmann, Svein Narum, Renée Reichenbach, Ines Rother, Elisabeth Schaffer, Vera Vehring, Fritz Vehring und Friederike Zeit ihre Werke mit besonderem Feingefühl ausgewählt – viele davon entstanden eigens für die Ausstellung in Auseinandersetzung mit Fürstenberg. Als Gäste der Gruppe präsentieren auch Grita Götze und Daniel Kruger ihre Arbeiten.

Keramikkunst, Gespräche und der Geschmack Dänemarks
Die Ausstellung wird am 28. März 2025 um 18.00 Uhr eröffnet. Der Eintritt ist frei.
Nach einem Grußwort der Porzellanmanufaktur Fürstenberg eröffnet Museumsleiter Dr. Christian Lechelt mit einer inspirierenden Einführung die Ausstellung, bevor die BesucherInnen die Werke in einem freien Rundgang entdecken können. Den Auftakt bildet die stimmungsvolle Inszenierung in der Alten Kapelle, von wo aus sich die Kunstwerke in der gesamten Dauerausstellung entfalten und in einen spannungsvollen Dialog mit den historischen Fürstenberg Porzellanen und dem Schlossambiente treten.
Viele der KünstlerInnen werden zur Vernissage ebenfalls anwesend sein und freuen sich auf anregende Gespräche mit den Gästen.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben Knabbergebäck gibt es eine besondere Getränkepremiere: Dank der Unterstützung der dänischen Rækker Mølle Bryghus können BesucherInnen exklusiv das neue HOHO Bier probieren, das bisher nur in der Hamburger Szene erhältlich ist.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.fuerstenberg-schloss.com/events/gruppe-83/
Ausstellungsdauer:
28. März – 29. Juni 2025
Reguläre Öffnungszeiten
Di – So und Feiertage
10.00-17.00 Uhr

MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG
Meinbrexener Straße 2
37699 Fürstenberg/Weser
Tel 05271 966778-10
museum@fuerstenberg-schloss.com
www.fuerstenberg-schloss.com
Parallel dazu präsentiert die Gruppe 83 ihre Werke auch in der Galerie Faita in Hameln. Unter dem Titel „Wandel“ zeigen die renommierten KeramikkünstlerInnen vom 29. März bis 26. April 2025, wie Veränderung und Entwicklung ihr Schaffen prägen. Neue Mitglieder und wechselnde künstlerische Impulse sorgen für eine stetige Erweiterung der Ausdrucksformen, während die Gruppe ihrem hohen Qualitätsanspruch treu bleibt. Ergänzt wird die Ausstellung durch Arbeiten des Gastes Martin McWilliam, der die Vielfalt keramischer Kunst weiter bereichert.
Die Eröffnung in der Keramik Galerie Faita findet am 29. März 2025 um 19.00 Uhr statt.
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 10.00 – 13.00 Uhr
und 15.00 – 18.00 Uhr
Sa 10.00 – 18.00 Uhr
Galerie Faita
Alte Marktstraße 45
31785 Hameln
Tel 05151 959133
galerie-faita@t-online.de
www.keramik-galerie-faita.de