Marlis Radebold Keramikatelier

Keramische Werkstatt – Ludwig Laser

In der Töpferwerkstatt mit Hofladen des Töpfermeisters Ludwig Laser kann man die Vielfalt der Keramik bestaunen und kaufen. Sie erhalten traditionelles Steinzeug, welches sich besonders gut als Gebrauchskeramik eignet. Das Sortiment reicht dabei vom Eierbecher bis zur Bodenvase.

Margit Hohenberger Keramikgestaltung

Den Formen einen eigenen Stempel aufdrücken, eine eigene Linie finden, eine unverwechselbare Gestalt entstehen lassen. Das ist der Anspruch von Margit Hohenberger.

Jürgen Havekost Porzellanatelier aus Rosentahl

Jürgen Havekost produziert in seinem Atelier Gebrauchsgeschirr aus Porzellan – in Gipsformen gegossen und in Handarbeit weiterbearbeitet. Die Gefäße werden bemalt und glasiert.

PORZELLANIKON – Standort Selb

Das Porzellanikon Selb befindet sich in einer 1969 stillgelegten ehemaligen Rosenthal-Fabrik. Gut 9000 qm des umgenutzten Industriestandortes beherbergen heute drei verschiedene Museen: das Europäische IndustrieMuseum für Porzellan, das Rosenthal Museum und das Europäische Museum für Technische Keramik

Schloss Villa Ludwigshöhe

Seit dem Jahr 2005 beherbergen die Gewölbekeller von Schloss Villa Ludwigshöhe einen besonderen Schatz: die Sammlung des früheren Museums für moderne Keramik Deidesheim von Jakob Wilhelm Hinder und Lotte Reimers.