Otto-D. Engelmann
Martin Goerg Keramikgruppe Grenzhausen
Das keramische Gefäß ist immer wieder grundsätzliches Thema der Arbeit von Martin Goerg. Dabei interessieren ihn vor Allem scheinbar gegensätzliche Aspekte, zum einen die Nutzbarkeit als Gebrauchsgegenstand ebenso wie die Darstellung als dreidimensionales Objekt.
Kyra Spieker Keramikkunst
Praktisch allen Arbeiten der Keramikkünstlerin Kyra Spieker liegt eine regelmäßige geometrische Grundform zugrunde, die sie nach einem festgelegten Schema transformiert. Die dadurch erhaltene neue Form dient wiederum als Ausgangspunkt für weitere, systematische Variationen wie Reihungen, Schichtungen, Rotationen etc.
Angela Weiffen Keramikerin
Seit 1993 arbeitet die Töpfermeisterin Angela Weiffen in ihrer Keramik-Werkstatt in Rheda-Wiedenbrück. Sie stellt Geschirrkeramik mit ansprechendem Dekor her.
CERAMIGA – Kunst und Keramik und mehr…
Die Kunst- und Keramikwerkstatt von Claudia Schrammen-Herrmann bietet in angenehmer Atmosphäre Keramikseminare und Töpferkurse mit qualifizierten Kursleitern für unterschiedliche Altersgruppen an.
Töpferei Beckert – Gefäß- und Architekturkeramik
Die Töpferei Beckert fertigt Gebrauchsgeschirr, Gartenkeramik und Architekturkeramik an. Die Töpferei sowie die Läden im Handwerkerhof in Nürnberg und auf der schönen Insel Reichenau am Bodensee zeigen eine große Vielfalt an keramischen Kleinserien und Unikaten.
Sieglinde Bösl Töpferei
Sieglinde und Lukas Bösl leben und arbeiten in ihrer Töpferei in Giebelstadt/Eßfeld auf einem denkmalgeschützten, fränkischen Bauernhof. In den ehemaligen Stallungen werden in den keramischen Werkstätten Zimmerbrunnen, Geschirr, Einzelstücke und Kachelöfen hergestellt.
Martin Kamphans Töpferei
Die Töpferei im Chausseehaus fertigt Geschirrkeramik und Gartenkeramik an in warmen Farben, lebendigem Dekor und klassischen Formen.
Kocheler Keramik
Bertram Klein fertigt in seiner Töpferei in Kochel am See Gebrauchsgeschirr in der Fayencetechnik.
Töpferei am Hafen – Maritime Keramik aus Sassnitz
Edith Memmel fertigt in ihrer Töpferei am Hafen in Sassnitz auf Rügen Keramik in den Grundtönen gebrochen weiß und blau. Dem Standort entsprechend sind die Dekore vorwiegend maritim, das heißt Schiffe und Fische, streng geometrisch oder verspielt.
Töpferei Burgstall – traditionelles oberfränkisches Geschirr
Die Töpferei Burgstall fertigt schon seit vielen Jahren Keramik. Es wird traditionelles oberfränkisches Geschirr angeboten, das immer wieder weiterentwickelt wurde, sowohl in Form als auch in Farbe.
Susanne Smalun – Keramik
Das Keramikatelier Smalun im thüringischen Ort Gehren wird in zweiter Generation von Susanne Smalun geführt. Sie produziert Geschirrkeramik, Gartenkeramik und Schmuck.