Eine Künstlergruppe aus Sachsen, Sachsenanhalt und Berlin organisieren den ersten Kunstmarkt in Wurzen, einer Kleinstadt in der Nähe Leipzigs, der Heimatstadt Joachim Ringelnatz´. Er findet am Wochenende des 19. und 20. April 2025 in den MANUFAKTURHÖFEN WURZEN statt.

Interessierte KünstlerInnen, die am Kunstmarkt teilnehmen und ihre Werke präsentieren möchten, können sich ab sofort bewerben unter der Emailadresse: manufakturhoefe@gmail.com
Wurzener Kunstmarkt
19. und 20. April 2025
Die Veranstaltung wir am Samstag, 19. April 2025 um 10.00 Uhr mit der Ausstellung SATIRISCH, POLITISCH, EROTISCH in der Galerie eröffnet.
Finissage: Samstag, 17. Mai 2025 um 15.00 Uhr

Veranstaltungsort:
MANUFAKTURHÖFE WURZEN
Badergraben 16
04808 Wurzen
manufakturhoefe@gmail.com
www.manufakturhoefe.com
In den MANUFAKTURHÖFEN WURZEN befindet sich eine Galerie, die zeitgenössische Kunst etablierter lokaler und internationaler Künstler präsentiert. Kunstkritiker und Gastkuratoren stellen den Dialog mit den verschiedenen Künstlern und ihren Werken her und machen Wurzen zu einem dynamischen und bereichernden Treffpunkt für zeitgenössische Kunst.
Ebenfalls unter dem Dach der MANUFAKTURHÖFE zeigt das Volkskunstmuseum Wurzen weit mehr als nur eine wunderschöne Sammlung erzgebirgischer Originalstücke. Das Museum fördert auch die nachhaltige Anerkennung einer materiellen Kulturleistung Sachsen.
In den Ateliers haben sich KünstlerInnen angesiedelt, die in den Bereichen Malerei, Textil, Ton und Holz arbeiten. Sie bieten u.a. Workshops und Vorträge an. Ein Residenzprogramm bietet KünstlerInnen aus ganz Deutschland für Zeiträume von 15 Tagen oder einem Monat die Möglichkeit, ihre künstlerischen Projekte zu entwickeln.