Herbstliche Stimmung am „Tag des Lichts“ im Töpfereimuseum Langerwehe

langerwehe_bild1250
Am Sonntag, den 15. November 2009 findet zwischen 11.00 und 18.00 Uhr
zum 10. Mal der „Tag des Lichts“ im Töpfereimuseum Langerwehe statt

Einmal im Jahr verwandelt sich das Museum. Es duftet nach Kaminfeuer, Zimt und Apfel. Organisatorin Gertrud Lencer gestaltet das alte Pastorat mit Antiquitäten, handgefertigter Keramik und herbstlichen Dekorationen und schafft so ein stimmungsvolles Flair.
Zum 10-jährigen Jubiläum können sich die Besucher auf ein ganz besonderes Programm freuen.

Töpfermeister Matthias Kurtz von der Museumstöpferei gibt mit Vorführungen an der Töpferscheibe anschaulich Einblick in das Töpferhandwerk. Ulrich Jungbluth liest den kleinen Gästen spannende Geschichten und Märchen vor, und Hobbymaler Helmut Kälter zeigt einige seiner wunderschönen Arbeiten.

Die Besucher sind eingeladen, sich von der besonderen Atmosphäre dieses Tages verwöhnen zu lassen und die Wärme des prasselnden Kaminfeuers bei einer guten Tasse heißen Kaffees oder Tees zu genießen. Die Organisatorin Gertrud Lencer, Töpfermeister Matthias Kurtz und Museumsleiterin Dr. Kirsten Ulrike Maaß freuen sich bei freiem Eintritt auf zahlreiche Besucher.

Flyer

Unterschrift beigefügtes Foto:
Organisatorin Gertrud Lencer gestaltet liebevoll die Museumsräume für den „Tag des Lichtes“.

langerwehe_bild250

Infos unter:  Töpfereimuseum Langerwehe

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.