Tag der offenen Töpferei 2021
Rund 550 TöpferInnen und KeramikerInnen aus ganz Deutschland laden zum 16. Mal zum beliebten „Tag der offenen Töpferei“ ein. Unter dem bekannten Motto „SCHAUEN, ANFASSEN, STAUNEN“ öffnen sie am 13. und 14. März 2021...
Rund 550 TöpferInnen und KeramikerInnen aus ganz Deutschland laden zum 16. Mal zum beliebten „Tag der offenen Töpferei“ ein. Unter dem bekannten Motto „SCHAUEN, ANFASSEN, STAUNEN“ öffnen sie am 13. und 14. März 2021...
Corona hat das ganze Jahr durcheinander gewürfelt, eine Planung war unmöglich und die Absatzmöglichkeiten für KeramikerInnen sind beinahe völlig weggebrochen. Trotz Lockdown wird der Keramiker Markus Klausmann die Öffnung seines Ladenlokals in Waldkirch unter...
Die beliebte NovemberAusstellung im keramik&kulturGUT Glindow muss leider in diesem Jahr „Lockdownbedingt“ ausfallen. Die KeramikerInnen und die Schmuckdesignerin weisen aber darauf hin, dass Besucher zu den bekannten Öffnungszeiten herzlich willkommen sind. Zusätzlich ist es...
Die Lebensgemeinschaft Bingenheim im hessischen Echzell sucht zum nächstmöglichem Termin eine Keramikerin/ einen Keramiker für ihre Töpferei. LEBEN – LERNEN – ARBEITEN Im Zentrum der Arbeit der Lebensgemeinschaft Bingenheim steht die individuelle Begleitung des...
DER TÖPFERMARKT WURDE VOM VERANSTALTER ABGESAGT! Die Töpferei Lehmann in Neukirch veranstaltet am dritten Adventswochenende ihren ersten Weihnachts-Töpfermarkt. 15 Töpfereien und traditionelle Handwerker präsentieren schön gestaltete Weihnachtsgeschenke. Hier finden Besucher die Lieblingstasse, eine...
Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Weihnachtsausstellung in der Töpferei Kaffiné in Hillscheid statt. An den Adventswochenenden wird die Keramikwerkstatt immer samstags von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet sein. Petra und Hans-Peter...
Während der Corona-Zwangspause sind in Nicole Wessels‘ Werkstatt dutzende neue Werke entstanden. Das Ergebnis kann sich nun buchstäblich sehen lassen: Am Wochenende des 24. und 25. Oktober 2020 im Kloster Eberbach im Rheingau, ab...
Aufgrund der neuesten politischen Beschlüsse auf Bundesebene können die OFFENEN ATELIERS im Hafenviertel von Bremen leider nicht stattfinden. Von vielen unbeachtet haben Kunstschaffende während der Coronakrise in ihren Ateliers weiter gearbeitet. Der Sommer...
Die Galerie der Handwerkskammer Koblenz ändert in diesem Jahr das Konzept der traditionell stattfindenden Winterausstellung mit Unikaten und Kleinserien von 150 gestaltenden Handwerkern und Künstlern. Das Team der Galerie rechnet damit, dass bis zum...
Vom 03. bis 11. Oktober 2020 öffnet Karl-Heinz Till sein Atelier auf dem Hofgut Appenborn. Der Titel der Ausstellung : „…with a little help from my friends…“ ist auch gleichzeitig Programm. Mit Fritz...
Vom 25. bis 27. September 2020 sind Kunstfreunde auf eine KUNSTTOUR durch Worpswede eingeladen. Von 11 bis 18 Uhr laden KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen zum Schauen, Erleben und Kennenlernen in das Künstlerdorf ein. An allen...
Immer dienstags vom 15. September bis 06. Oktober 2020 können Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren im Atelier Kunst & Keramik gemeinsam mit der Keramikkünstlerin Claudia Schrammen-Herrmann lustige Tiere, Fabelwesen und andere Kreaturen...
Zum fünften Mal finden in Worpswede im Frühjahr 2021 die TAGE DES KUNSTHANDWERKS WORPSWEDE statt. Eine Präsentation des nationalen und internationalen Kunsthandwerks, die alle zwei Jahre unter einem anderen Motto veranstaltet wird, um...
Der weit über die Grenzen bekannte Europamarkt Aachen findet dieses Jahr auf Grund der Corona-Situation nicht wie gewohnt statt. Als Alternative wurde am 05. und 06. September 2020 eine Kunsthandwerkerroute entwickelt. Besuchen Sie den...
In der Töpferwerkstatt tonalto in Friedrichstadt gibt es einen Grund zu feiern: Miriam Schild schloss mit einem tollen Resultat ihre Ausbildung bei der Töpfermeisterin Maria Ziaja ab. Zeichnen und Malen hatte oberste Priorität...
Im Keramik-Museum Bürgel findet noch bis zum 11. Oktober 2020 eine Keramik-Ausstellung anlässlich des 30. Jahrestages des Bestehens der Töpferinnung Thüringens statt. Mehr Infos finden Sie hier: 30 Jahre TÖPFERINNUNG THÜRINGEN (PDF)...
Der Verein der „Altstadtfreunde Annaberg e. V.“ organisiert das Europäische Töpferfest nun schon zum 7. Mal. Nur alle vier/fünf Jahre findet in der Hauptstadt des Erzgebirges, in den malerischen Gassen der Altstadt von Annaberg,...
Die Westerwälder Firma Goerg & Schneider lobte anlässlich der CORONA-Krise eine Art Stipendium aus – die Kultur-Künstler-Corona-Hilfe. Damit unterstützt das Traditionsunternehmen KeramikerInnen in ihren laufenden Projekten, Vorbereitungen für Ausstellungen oder einfach nur den Start...
Das Westerwälder Traditonsunternehmen Goerg & Schneider bietet anlässlich der CORONA-Krise sechs KeramikerInnen eine Art Stipendium an – die Kultur-Künstler-Corona-Hilfe. Für freischaffende Künstler, Töpfer, Kulturinstitutionen und Werkstätten bedeutet die CORONA-Krise eine enorme Herausforderung. Viele fürchten...
Die Töpferin Maria Ziaja betreibt ihre Keramikwerkstatt seit 5 Jahren in Friedrichstadt, nachdem sie mit ihrer Familie aus dem Rheinland in den Norden kam. Hier etablierte sich die Keramikerin – integriert in der Gemeinde...
Pünktlich zum 01. April 2020 eröffnet Nicole Wessels ein zusätzliches Geschäft zum Verkauf ihrer Keramik. ONLINE. Gerade für Ostern sind noch viele kleine und größere Präsente verfügbar! Unter www.kunstinton.com sind nun insbesondere Geschirrteile in...
Anlässlich der CORONA – Krise vergibt das Wirtschaftsministerium Zuschüsse an Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmen. Ab dem 30. März 2020 haben Sie die Möglichkeit, Zuschüsse aus dem Sofortprogramm des Bundes zu beantragen. Das Antragsformular kann...
Der Tag der Offenen Töpferei 2020 war wohl für viele Töpfereien, Keramikwerkstätten und Ateliers eine schöne Gelegenheit, BesucherInnen das Ambiente der Keramikszene vorzustellen, Kundengespräche zu führen und Keramik persönlich zu verkaufen. Danach wurden die...
In der tonalto-Töpferei in Friedrichstadt bietet Maria Ziaja Intensivworkshops an der Töpferscheibe an. Die Kurse für dieses Jahr sind bereits belegt, aber für 2021 stehen die Termine jetzt fest. Intensivworkshops „Drehen“ 16./17. 01. 2021...
Beatrix Sturm-Kerstan öffnet am 14. und 15. März 2020 ihre Werkstatt und lädt Besucherinnen und Besucher ein zu einer Ausstellung in ihren Räumen. Ihre Gefäße werden im Gasofen gebrannt und zeigen auf der Gefäßoberfläche...
Der Tag der offenen Töpferei steht vor der Tür. Viele hundert Töpfereien in ganz Deutschland öffnen ihre Türen. Auch die Töpferei Graf in Korswandt auf Usedom heißt Besucher und Besucherinnen herzlich willkommen. Der Keramiker...
Im Rahmen des Internationalen Frauentages (8. März) lädt das Hetjens – Deutsches Keramikmuseum, am Mittwoch, 11. März 2020 um 16.00 Uhr zu der Führung „In Frauenhand – Keramik aus Westafrika“. Im westlichen Afrika liegt...
Die Töpferwerkstatt tonalto in Friedrichstadt hat „Zuwachs“ bekommen. Im Januar begann Malin Altena ihre Ausbildung bei der Töpfermeisterin Maria Ziaja – zu den alten Ausbildungsvergütungen. Sie bekommt BAB, so dass sie sich eine kleine...
Endlich ist es soweit, ein Traum wird Wirklichkeit: Anne Hümme eröffnet am Wochenende des 14. und 15. März 2020 – dem Tag der offenen Töpferei – ihre Töpferwerkstatt im idyllischen Bergenhusen. Werkstatt und Laden...
Zum 15. Mal in Folge laden rund 550 TöpferInnen und KeramikerInnen am 14. und 15. März 2020 in ganz Deutschland unter dem bekannten Motto „schauen, anfassen, staunen“ zum beliebten „Tag der offenen Töpferei“ in...
Auch im Jahr 2020 bietet Peter Fink Töpferkurse in seiner Keramikwerkstatt in Ependes-Fribourg/ Schweiz an. Es gibt Tagestöpferkurse mit Clémentine für eine Einführung an Samstagen in kleiner Gruppe, einen intensiven Drehkurs im Juli, die...
Im Keramikmuseum Staufen präsentiert die Keramikerin Susanne Lukács-Ringel ab dem 14. Februar 2020 in einer Studioausstellung ihre Werke zum Thema „Tea for Two and more“. Die Spezialität von Susanne Lukács-Ringel aus Zwiefalten am Rande...
Am 14. und 15. März 2020 findet der „Tag der offenen Töpferei“ deutschlandweit statt. Das Aktionswochenende gibt spannende Einblicke in ein uraltes, brandaktuelles Handwerk. Unter dem bekannten Motto „SCHAUEN, ANFASSEN, STAUNEN“ laden rund 550...
Wo ein Wille, ist auch ein Weg – jedenfalls für Maria Ziaja, Töpfermeisterin aus Friedrichstadt in Schleswig-Holstein. Sie wird auch im Jahr 2020 ihre Leidenschaft, junge Menschen für das Töpferhandwerk auszubilden, fortführen. Mit Malin...
Wenn es nach der Bundesregierung geht, sollen Auszubildende künftig einen Mindestlohn erhalten. Ein Gesetzentwurf sieht ab 2020 im ersten Lehrjahr mindestens 515 Euro pro Monat vor – bis 2023 steigt dieser Betrag auf 620...
Das Wetter lässt es erahnen – wir sind im November angekommen. Aus diesem, gegebenen Anlass, öffnen die Keramischen Werkstätten auf dem keramik&kulturGUT Glindow ihre Pforten und laden zur jährlich stattfindenden NovemberAusstellung ein. Am Sonntag,...