Tag der Offenen Töpferei bei Karl-Heinz Till
Wie in jedem Jahr beginnt für den Töpfermeister Karl-Heinz Till immer am 2. Wochenende im März mit dem „Tag der Offenen Töpferei“ die Keramiksaison. Am 11. und 12. März 2023 in der Zeit von 10.00...
Wie in jedem Jahr beginnt für den Töpfermeister Karl-Heinz Till immer am 2. Wochenende im März mit dem „Tag der Offenen Töpferei“ die Keramiksaison. Am 11. und 12. März 2023 in der Zeit von 10.00...
DIE KLEINE TÖPFEREI im historischen Maifelddorf Mörz nimmt Teil am „Tag der Offenen Töpferei“ und Martina Brück-Posteuka freut sich über viele Besucher am 11. und 12. März 2023. Sie gibt einen Einblick in...
Am Wochenende vom 31. März bis 02. April 2023 werden wieder die Europäischen Tage des Kunsthandwerks stattfinden. An diesem Wochenende wird das Handwerk mit seiner Kultur und Faszination für die breite Öffentlichkeit zum Erlebnis....
Das Stadtmuseum Siegburg eröffnet am 26. März 2023 eine Ausstellung, die Steinzeug aus der Siegburger Töpferwerkstatt des Berthram Knütgen aus dem Jahr 1588 zeigt. Die außerordentliche Präsentation an Gefäßen dieser Zeit kam zustande, weil...
In Schale geworfen – Aktionswochenende im März macht Lust auf Keramik Über 500 TöpferInnen und KeramikerInnen aus ganz Deutschland laden am 11. und 12. März 2023 jeweils von 10 bis 18 Uhr unter dem...
Bald ist Weihnachtsmarkt im schönen Eifeldörfchen Mörz. Die Kleine Töpferei von Martina Brück-Posteuka ist an diesem Wochenende geöffnet. In den letzten Wochen ist viel Schönes und Nützliches aus Keramik entstanden. Draußen im Hof und...
tonalto – die Töpferei im schönen nordfriesischen Holländerstädtchen Friedrichstadt, nimmt am 25. und 26. November 2022 an der Grachtenweihnacht teil. Die Keramikwerkstatt wird an beiden Tagen bis 20.00 Uhr geöffnet sein. Neben Keramik in...
In der Werkstatt von Töpfermeister Joachim Jung finden auch 2023 wieder Töpferkurse statt. Anfänger und Fortgeschrittene können hier das Drehen an der Töpferscheibe erlernen bzw. die Grundlagen erwerben. Auf Grundlage seines Fachbuches „Drehen auf...
Die Keramikerin Ines Hasenberg öffnet am 1., 2. und 3. Adventssamstag ihre Ateliergalerie in Siegburg zu „Prima Pötten, Punsch und Plätzchen“. Genießen und entdecken Sie neue „Kostbarkeiten und Lieblingsstücke“ – unter anderem aus ihrer...
Am 08. und 09. Juli 2023 bietet der historische Marktplatz wieder die perfekte Kulisse für den Siegburger Keramikmarkt. Um ein hohes Marktniveau zu garantieren, können sich ausschließlich ausgebildete Keramiker wie Keramikmeister, Gesellen, Gestalter, Dipl....
Die Töpferwerkstatt tonalto in Friedrichstadt stellte ihre Verkaufsmöglichkeiten auf ein weiteres Standbein: den online-Verkauf. Die Töpfermeisterin Maria Ziaja gibt einen neuen Katalog heraus, es ist die bereits dritte Auflage. Die Vielfalt der Keramikstücke „rund...
Vom 08. bis 10. Juli 2022 steht das Wochenende im Künstlerdorf Worpswede im Zeichen der Kunst. Über drei Tage öffnen KünstlerInnen aus den Bereichen der Malerei, Skulptur, Fotografie, Design, Keramik, Collage, Schmuck- und Textilgestaltung...
Anlässlich von KUNST:OFFEN öffnen zahlreiche Kreative in Mecklenburg Vorpommern am Pfingstwochenende vom 04. bis 06. Juni 2022 ihre Ateliers, Werkstätten und Kunstgalerien. Mehr als 800 KünstlerInnen an über 500 Orten beteiligten sich in den...
Nach fast einmonatiger Schließzeit wegen Renovierungsarbeiten und Ausstellungswechsel ist das Keramik-Museum Bürgel ab dem 21. Mai 2022 wieder für Besucher geöffnet. Im Sonderausstellungsbereich präsentiert der Förderkreis Keramik-Museum Bürgel und Dornburger Werkstätten e.V. bis zum...
Die Veranstaltung TAGE DES KUNSTHANDWERKS WORPSWEDE feiert in diesem Jahr ihr 10 jähriges Jubiläum. Es ist ein Ereignis zum Kunsthandwerk, das sich alle zwei Jahre unter einem anderen Motto mit nationalen und internationalen Gästen...
Die Kulturelle Landpartie ist eine zwölftägige Kulturveranstaltung im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie findet seit 1990 jährlich zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten statt. In diesem Jahr ist sie vom 26. Mai bis 06. Juni 2022 geplant....
Das Fachbuch „DREHEN AUF DER TÖPFERSCHEIBE“ von Joachim Jung erschien im Januar 2022 in dritter, stark erweiterten Auflage. Erstmals in der Fachliteratur wird nicht nur das „Wie“ erklärt, sondern auch das „Warum“. Empfehlenswert für...
Vom 01. bis 03. April 2022 nutzen BesucherInnen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks die Gelegenheit, eine Entdeckungstour durch über 80 Werkstätten von KunsthandwerkerInnen und Kreativschaffenden der Region zu unternehmen. Sie erleben in ganz Deutschland...
Pünktlich zum Frühlingsbeginn melden sich die Kreativen der Keramischen Werkstätten Glindow aus der „Winterpause“ zurück. Die Hof-Saison startet in diesem Jahr zeitgleich mit den „Europäischen Tagen des Kunsthandwerks“, an dem die Werkstattgemeinschaft teilnimmt. Europäische...
Am 28. und 29. Mai 2022 treffen sich zum mittlerweile 25. Mal 45 ausgesuchte Töpferwerkstätten und Keramikkünstler aus dem In- und Ausland auf dem Bonner Münsterplatz, um ihr Können und ihre Produktvielfalt zu präsentieren....
Höhr-Grenzhausen, die Keramikstadt im Westerwald, wird auch in diesem Jahr wieder zum Anziehungspunkt für Keramikinteressierte und Keramikliebhaber. Am Sonntag, dem 03. April 2022 öffnen Töpfereien, Keramikwerstätten und Ateliers von 11.00 bis 18.00 Uhr ihre...
Die KERAMIK-TAGE mit HERBSTZAUBER in Friedrichstadt sollen in 4. Auflage im September 2022 mit Schwung und guter Laune stattfinden. Ab sofort können sich interessierte KeramikerInnen bewerben. Wer Nordfriesland und das picturesque Holländerstädtchen noch nicht...
„Die kleine Töpferei“ von Robert und Martina Brück-Posteuka ist wieder mit dabei, wenn am 12. und 13. März 2022 deutschlandweit zum Tag der Offenen Töpferei Keramikwerkstätten und Ateliers ihre Türen öffnen. Im Hof der...
An den Tagen der Offenen Töpferei 2022 beteiligen sich auch die beiden Künstler Andrea Müller und Helmut Massenkeil aus Aschaffenburg. Am Samstag- und Sonntagnachmittag können BesucherInnen die Arbeit an der Töpferscheibe erleben und bei...
Tag der Offenen Töpferei – Ein Wochenende im Zeichen des TONs und der KERAMIK Am 12. und 13. März 2022 geben auch hessische Werkstätten Einblicke in ihre Arbeitsbereiche. Unter dem Motto „schauen-anfassen-staunen“ öffnen zum...
Am 2. März-Wochenende ist deutschlandweit Tag der Offenen Töpferei. Wieder haben hunderte Werkstätten, Ateliers und Manufakturen aus dem Bereich Keramik und Ton geöffnet. Am 12. und 13. März 2022 öffnet auch die Keramikerin Nicole...
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Markus Klausmann mit seinen Arbeiten und seinem offenen Atelier an den bundesweiten Tagen der Offenen Töpferei 2022. Am Wochenende des 12. und 13. März 2022 von 10.00 bis...
Am 12. und 13. März 2022 findet bundesweit wieder der „Tag der offenen Töpferei“ statt. Die Keramikschule Landshut nutzt diese Tage als offiziellen „Tag der Offenen Tür“. Die Besucher können sich über den Beruf...
In der tonalto-Töpferei in Friedrichstadt bietet Maria Ziaja Intensivworkshops an der Töpferscheibe an. Die Kurse für 2022 und 2023 stehen jetzt fest. Intensivworkshops „Drehen“ 15./16. Oktober 2022 SA/SO 11.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr 29./30. Oktober...
In regelmäßigen Abständen wird der niedersächsische Staatspreis für das gestaltende Handwerk vergeben. Wir berichteten in den KERAMIKNEWS: Bewerbung für Niedersächsischen Staatspreis 2022 Der Wettbewerb hat drei Preiskategorien: den Staatspreis, der mit 5.000 Euro dotiert...
Ab sofort können sich Interessierte anmelden für den Bereich Rheinland-Pfalz Kreativ zum Rheinland-Pfalz-Tag 2022. Vom 20. bis 22. Mai 2022 wird die Landeshauptstadt Mainz Gastgeberin des Rheinland-Pfalz-Tages. Neben dem beliebten Landesfest wird auch das...
Ab sofort können sich KunsthandwerkerInnen und DesignerInnen für die 9. Europäischen Tage des Kunsthandwerks anmelden. Vom 01. bis 03. April 2022 haben Besucher in ganz Deutschland die Gelegenheit, eine Entdeckungstour durch die Werkstätten von...
Lust auf Keramik weckt der beliebte „Tag der offenen Töpferei“, der 2022 zum 17. Mal in Folge stattfindet. Über 500 TöpferInnen und KeramikerInnen aus ganz Deutschland nehmen zeitgleich an der Aktion teil. Am Samstag,...
Das Team der Kleinen Töpferei in Münstermaifeld-Mörz bleibt kreativ. Am 2. Adventssonntag, dem 05. Dezember 2021 können Besucher – warm angezogen und unter den aktuellen Coronabedingungen – im weihnachtlichen Hof und der Scheune nach...
Nicole Wessels lädt zur Adventszeit in ihre Werkstatt nach Eppelheim. Die traditionelle Weihnachtsausstellung wird am Sonntag, 28. November 2021 ab 11.00 Uhr eröffnet unter dem Titel: BEGEGNUNGEN. Die neue Skulpturenserie gibt Ihnen die Möglichkeit,...
Das Keramikmuseum Westerwald nimmt am 1. Advent teil an der Veranstaltung „Höhr-Grenzhausen brennt im Advent“. 21 Werkstätten und Ateliers öffnen ihre Türen, um im weihnachtlichen Ambiente ihre Keramiken zu präsentieren. Mit dem Pendelbus erreichen...