Jedes Jahr Mitte März finden deutschlandweit die Tage der offenen Töpferei statt.
In diesem Jahr wird dies am 10. + 11. März sein. Rund 600 Keramikwerkstätten öffnen dazu ihre Türen. Auch die Töpferin Andrea Müller aus Aschaffenburg beteiligt sich an dieser Aktion. Sie und der Bildhauer Helmut Massenkeil werden ihre Werkstätten am Samstag und Sonntag für Besucher öffnen.
Wollten Sie schon immer mal wissen, wie oft ein Töpfer eine Tasse in die Hand nehmen muss, bis sie verkauft werden kann? Oder wann der Henkel angesetzt wird? Wie der Bauch durch die Öffnung einer Enghalsvase kommt; woraus eine Glasur besteht oder wie eine Skulptur aufgebaut wird? Einblicke in die Arbeit an der Drehscheibe?
Neugierige können beim Entstehungsprozess zuschauen und erleben, wie eine Schale oder ein Gefäß entsteht und sich im Gespräch über den weiteren Weg informieren.
Am 10. und 11. März 2018 sind die Ausstellungsräume geöffnet und jeder kann die Vielfalt und unterschiedlichen Möglichkeiten an den fertigen Produkten sehen.
Im Haus gibt es zwei Ateliers (Keramikwerkstatt und Bildhauerei) mit sehr verschiedenen Arbeitsansätzen. Dadurch ergibt sich ein breites Spektrum, das zum einen das Material Ton – aber auch Skulpturen, Bilder und keramische Objekte aufzeigt.
Es vermischen sich in den Ausstellungen Keramiken für den alltäglichen Gebrauch mit freien Arbeiten.
Öffnungszeiten:
SA/SO 10. und 11. März 2018
10.00-17.00 Uhr
Die Webseite der hessischen Töpfer informiert über andere Keramik- Werkstätten, die sich auch an den Tagen der offenen Töpferei beteiligen. Die Möglichkeit, in der näheren Umgebung die große Vielfalt des Materials und unterschiedlichen Ausdrucksformen der KeramikerInnen, sowie die vielen Richtungen der keramischen Kunst zu entdecken ist bestimmt eine Keramikrundreise wert.
Werkstatt-Galerie
Andrea Müller und Helmut Massenkeil
Stiftsgasse 10
63739 Aschaffenburg
Tel 06021 27974
Mobil 0179-5257011
mail@keramik-andrea-mueller.de
www.keramik-andrea-mueller.de
www.massenkeil-bildhauer.de