Nicole Wessels – Blick hinter die Kulissen

tdoT_2017_logoAm zweiten Märzwochenende öffnet Nicole Wessels ihre Werkstatt, um Besuchern den Blick „hinter die Kulissen, in den Brennofen und auf die Finger“ zu gewähren.
Interessierte an diesem ältesten aller Handwerke erhalten einen tiefen Einblick in die Tätigkeiten und können selber einiges ausprobieren.
Anlässlich des bundesweit ausgeschriebenen Tag der offenen Töpferei bietet die Keramikerin Nicole Wessels ein vielfältiges Programm:

Neben fertigen Skulpturen aus der jüngsten Engel-Serie zeigt sie Objekte in der Entstehung. Vom Tonbatzen über einen groben Umriss bis zu einigen lederharten Skulpturen, die auf ihren Brand im computergesteuerten Ofen warten.
Einige Bilder der vor wenigen Tagen verstorbenen Künstlerin Roswitha Doerig begleiten das Thema.

wessels_engel_getragen

Nach knapp zwei Jahrzehnten KIT – Kunst In Ton Nicole Wessels haben sich im Keller viele Werke angesammelt. Je nach Wetter und Platz wird vieles in der Werkstatt und im Garten zu sehen sein.

Besucher dürfen sich in der Werkstatt wieder selber versuchen: Ton für Skulpturen liegt bereit ebenso wie Geschirrrohlinge, die selbst bemalt werden können. Auch für Kinder gibt es z.B. Vögelchen zum Selbergestalten.

wessels_engel_schwebende

Am Samstagabend findet ein Töpferkurs für Erwachsene statt: „Gemeinsam Kreativ Sein“. Eine Anmeldung ist über die Homepage www.kunstinton.COM erforderlich.
Der Töpferkurs „Gemeinsam. Kreativ. Sein.“ mit einem Imbiss beginnt um 18.30 Uhr und endet gegen 22.00 Uhr. Die Kostenbeteiligung beträgt 39 € (inkl. Imbiss, Getränke, Material, Brennkosten).

12. Tag der offenen Töpferei
11. und 12. März 2017
10.00 bis 18.00 Uhr
Keramik deutschland weit

KIT – Kunst In Ton
Nicole Wessels
Humboldtstr. 9
69214 Eppelheim
Tel 06221 768120
Mobil 0170 1603327
info@kunstinton.COM
www.kunstinton.COM

Nächste Ausstellung mit Arbeiten von Nicole Wessels:
Art of Eden – Biologischer Garten der TU Darmstadt
Samstag 10. Juni und Sonntag 11. Juni 2017
10.00 bis 19.00 Uhr

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.