Die Künstler und Kunsthandwerker von Worpwsede laden vom 08. bis 10. Juli 2016 von 11.00 bis 18.00 Uhr zum zwölften Mal wieder in ihre geöffneten Ateliers ein.
An allen drei Tagen kann man erfahren, wie ein Kunstwerk entsteht und über das persönliche Gespräch spannende Einblicke in die kreative Arbeit eines Künstlers erleben.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzt die Offenen Ateliers. An über 60 verschiedenen Ausstellungsorten werden neben Malerei, Skulptur, Keramik, Fotografie, Objekten, Druckgrafik und Textildesign unter anderem auch traditionelle Herstellungsverfahren erklärt, die man heute nur noch selten vorgeführt bekommt. Demonstriert werden die Intarsie, Radierung und Lithografie neben dem Aufbau einer Skulptur bis zum aufwendigen Bronzeguss. In einigen Ateliers kann der Besucher auch selbst aktiv werden und z.B. seinen eigenen Trauring schmieden.
Offene Ateliers on Tour
Auch naturbegeisterte Kunstfreunde kommen auf ihre Kosten. Für diejenigen, die Lust haben die Ateliers per Fahrrad zu erkunden, werden ca. 15 km lange Radtouren angeboten. Über Wege durchs Grüne und ruhige Straßen führen fachkundige GästeführerInnen durch die malerische Landschaft des Künstlerdorfes am Rande des Teufelsmoors.
Termine:
Sa 09.07.2016 von 14.00-18.00 Uhr
So 10.07.2016 von 11.00-15.00 Uhr
Sonntag wird außerdem eine Radtour von 14.00-18.00 Uhr angeboten, die direkt ins Teufelsmoor führt und Ateliers auf der Route dorthin besucht.
Geführte Spaziergänge:
Erstmalig stehen in diesem Jahr auch Rundgänge zu einer kleinen Auswahl an Ateliers in Worpswede auf dem Programm. Während des Spaziergangs erfahren Sie Wissenswertes über die Künstlerkolonie gestern und heute.
Termine:
Fr/Sa/So jeweils 15.00-17.30 Uhr
Offene Ateliers:
08. bis 10. Juli 2016
11.00 bis 18.00 Uhr
www.offene-ateliers-worpswede.de
Anmeldungen/Information:
Gästeführer Worpswede-Teufelsmoor e. V.
Tel 04792 954128, www.worpswede-fuehrung.de
oder über die Tourist-Information Worpswede: Tel 04792 935820
Treffpunkt ist die Tourist-Information Worpswede in der Bergstraße 13.
Kunst-Shuttlle:
Um den Weg auch in weiter entfernte Ateliers zu ermöglichen, steht an der Tourist-Information in der Bergstraße 13 wieder ein kostenfreier Shuttle-Service zur Verfügung.
Langer Shopping-Abend am Samstag:
Auch der Worpsweder Einzelhandel bereichert in diesem Jahr die Offenen Ateliers. Die Geschäfte in der Bergstraße haben am Samstag, dem 9. Juli bis 22.00 Uhr geöffnet und erwarten die Kunstflaneure mit besonderen Aktionen.