Keramikworkshops 2020 in Oldenburg

Die Werkschule – Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit e.V. in Oldenburg bietet in ihren Ateliers unter Leitung professioneller KeramikerInnen verschiedenste Kurse an. In Kleingruppen von maximal 8 Personen kann sich intensiv der keramischen Arbeit gewidmet werden – dafür steht eine umfangreiche Werkstattausstattung, neueste Materialien und Rohstoffe und das ganze Knowhow der Leitenden zur Verfügung! Keramik-Neulinge und Fortgeschrittene sind je nach Kursthema gleichermaßen willkommen.

Kommende Kunstkurse:

Einführung ins Drehen mit Porzellanmasse
mit Karla Hüneke

Zarte Teeschalen mit feinen Trinkrändern oder Schälchen für ”alles was lecker ist“: Stellen Sie in diesem Kurs Ihr Einzelstück oder sogar eine kleine Serie aus Porzellan auf der Drehscheibe her!  Mutige Anfänger*innen oder neugierige Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.

SA 19.09.2020 – 10.00 bis 14.30 Uhr
SO 20.09.2020 – 10.00 bis 14.30 Uhr
(+3 UStd. glasieren nach Absprache)
15 UStd. / € 115,-

Zur Anmeldung: https://werkschule.de/kursprogramm/keramik/#1377

Der keramische Blickfang
Was Sie sich schon immer für Haus und Garten wünschten…
mit Friedrun Fritzsche

Was immer Sie sich als Blickfang in Garten oder Wohnraum vorstellen: Es lässt sich machen – aus Ton! Im Kompaktkurs „Der keramische Blickfang“ können Sie jede Form bilden und bauen. Figuren, Tiere, Stelen, Kugeln, Wandreliefs – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Keramikerin Friedrun Fritzsche hilft Ihnen bei allen Arbeitsschritten.

FR 25.09.2020 – 19.30 bis 21.00 Uhr
SA 26.09.2020 – 10.00 bis 16.00 Uhr
S= 27.09.2020 – 10.00 bis 14.30 Uhr
€ 100,- (zzgl. Material)

Zur Anmeldung: https://werkschule.de/kursprogramm/keramik/#1368

Einführung in die Drehkeramik

Sie wollten sich schon immer einmal an die Drehscheibe wagen? In unseren Einführungskursen lernen Sie die grundlegenden Techniken des Drehens an der Töpferscheibe, sodass Sie einfache Gefäße selbst herstellen können.

Verschiedene Termine, siehe online
Zur Anmeldung: https://werkschule.de/kursprogramm/keramik/#1376

Arbeit und ©Foto: Jinhwi Lee – Glasurmosaik

Das Glasurmosaik – Experimentelle Oberflächengestaltung
mit Jinhwi Lee

Der Glasurauftrag ist oft der letzte routinierte Schritt in der Oberflächengestaltung des keramischen Werkstücks: Es wird getaucht, bespritzt oder bemalt. Es geht aber auch ganz anders! Der Keramikkünstler Jinwhi Lee hat eine einzigartige Technik entwickelt: Er ordnet ”Glasurplättchen“ mosaikartig auf flächige keramische Formen an. Dabei verwendet er nie – wie sonst üblich – flüssige Glasur, sondern arbeitet mit getrockneten oder bereits geschrühten Glasurstückchen. Im Kompaktkurs erlernen Sie unter Leitung von Jinwhi Lee diese besondere Technik der experimentellen Oberflächengestaltung.

Beginn: FR 30.10.2020 – 15.00 Uhr
Ende: SO 01.11.2020 – 15.00 Uhr
€ 230,00 (zzgl. Material)

Zur Anmeldung: https://werkschule.de/kursprogramm/keramik/#1370

Der schöne Schein: Lichtobjekte aus Porzellan
mit Karla Hüneke

Ob fein auf der Drehscheibe gedreht, aus hauchdünnen Platten aufgebaut oder in Formen gegossen: Gestalten Sie Ihre individuellen Lichtgefäße aus Porzellan. Sie lernen durchbrochene Oberflächen herzustellen oder eigene Zeichnungen als Tiefreliefs zu übertragen – so werfen Windlichter oder Lampenschirme ein sprichwörtlich malerisches Licht auf ihre Umgebung.

SA 12.12.2020 – 10.00 bis 14.30 Uhr
SO 13.12.2020 – 10.00 bis 14.30 Uhr
(+3 UStd. glasieren nach Absprache)
€ 115,-  (zzgl. Material)

Zur Anmeldung: https://werkschule.de/kursprogramm/keramik/#1379

Veranstaltungsort/ Kontaktdaten:
Werkschule – Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit e.V.
Kunstforum Oldenburg
Rosenstraße 41
26122 Oldenburg
Tel 0441 9990840
info@werkschule.de
www.werkschule.de
www.kunstforum-oldenburg.de

 

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.