Keramikworkshop Porzellanfolie in Oldenburg

Annett Gebert, Kerafol Porzellanfolie

Vom 24. bis 26. Mai 2019 findet in der Werkschule in Oldenburg ein Keramikkurs mit der Industriedesignern Judith Stuntebeck statt.

1923 war für Walter Gropius klar: Die Industrie ist die bestimmende Kraft der Zeit. „Kunst und Technik – Eine neue Einheit“ – mit diesem Leitsatz formuliert er vor fast 100 Jahren eine Prämisse, die das Bauhaus nachhaltig prägt.

In ihrem Kurs nimmt Judith Stuntebeck diesen Gedanken auf und stellt einen neuen und noch recht unbekannten keramischen Werkstoff aus der Industrie vor: die Porzellanfolie Keraflex®.
Sie ist hoch flexibel, erinnert an Papier und ist ausgesprochen vielseitig. So lässt sie sich stanzen, prägen, schneiden, falten, biegen, laminieren und glasieren.

Wie gehen wir mit diesem Material um? Wie nutzen wir die Möglichkeiten aus Sicht von Handwerk und Industrie und wie in punkto Design und Kunst? Und was wird aus der Bauhaus-Idee: Den Alltag zu revolutionieren und eine neue, bessere Welt zu gestalten?
Ein spannendes Experiment, bei dem sich theoretische mit praktischen Parts abwechseln. Dabei durchlaufen Sie den kompletten Designprozess von der Entwicklung einer Idee bis zur Umsetzung von Prototypen.

Neu am Bauhaus: Porzellanfolie
Mit Judith Stuntebeck
24. bis 26. Mai 2019

Kompaktkurs
Beginn: FR 24.05.2019 / 15.00 Uhr
Ende: SO 25.05.2019 / 15.00 Uhr
95,00 EUR zzgl. Material
Der Kurs ist Teil des Programms „Bauhaus der Gesellschaft“, das inspiriert durch das 100jährige Bauhaus-Jubiläum zum Experimentieren, Neu denken und Entwerfen einlädt.

Informationen und Anmeldung:
WWW.WERKSCHULE.DE / INFO@WERKSCHULE.DE / 0441.999 0840

Werkschule – Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit e.V.
Kunstforum Oldenburg
Rosenstraße 41
26122 Oldenburg
Tel 0441 9990840
info@werkschule.de
www.werkschule.de
www.kunstforum-oldenburg.de

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.