Am Wochenende des 07. und 08. September 2019 kann wieder im Garten des Keramik-Museums in Charlottenburg von 11 bis 17 Uhr gestöbert, getrödelt, gekauft und gefachsimpelt werden.
Der Förderverein KMB, der das Keramik-Museum ohne öffentliche finanzielle Unterstützung betreibt, hat wieder viele tolle und interessante Gefäße sowie Objekte aus vergangenen Zeiten für diesen Benefiz-Markt gespendet bekommen.
Neben Nippes und wunderbarem Kitsch können auch Vasen, Schalen, Figuren, Objekte oder Gebrauchsgeschirr (Service/ Serviceteile) aus Porzellan, Steinzeug, Fayence, Steingut oder Irdenware ertrödelt werden.
Feine Unikate anerkannter Künstler oder einfache, rustikale sowie skurrile Keramikobjekte sind im Angebot, wie auch das eine oder andere Stück aus bekannten Manufakturen (z.B. KPM, Rosenthal, H. Bollhagen, Karlsruhe, Velten-Vordamm).
Veranstaltungszeitraum:
SA 07. und SO 08. September 2019
11.00 bis 17.00 Uhr
Für den ermäßigten Eintrittspreis von 2,- Euro, kann man sich auch die drei aktuellen Sonderausstellungen anschauen:
Feinsteingutfabrik Max Roesler
Till Sudeck (1926-2014)
100. KMB-Ausstellung – ein Rückblick
Reguläre Öffnungszeiten:
Fr bis Mo 13.00-17.00 Uhr
Keramik-Museum Berlin (KMB)
Schustehrusstraße 13
10585 Berlin
Tel 030 321 23 22
info@keramik-museum-berlin.de
www.keramik-museum-berlin.de