Projektwoche der Fachschule Keramikgestaltung und Keramiktechnik in Höhr-Grenzhausen


Die Fachschule für Keramikgestaltung und Keramiktechnik in Höhr-Grenzhausen organisierte eine außergewöhnliche Projektwoche im Januar 2009.
Diese einzigartige Projektwoche wurde von den Schülern der Fachschule sowie von vielen ambitionierten Amateuren erfolgreich besucht.

Verschiedene Kursangebote im Bereich Keramik, Metallverarbeitung sowie Bronzeguß standen zur Auswahl.
Viele Interessenten haben den Drehkurs bei Achim Rech und Arno Hastenteufel, mit erstaunlichen Ergebnissen besucht.
Der Kurs Bronzegießen bei Bernd Olleck zeigte die ausgefeilte Umsetzung der Ausgangsform in Wachs und den vielen aufwendigen Arbeitsgängen bis hin zum Bronzeguß.

Rolf Gießen erteilte den Kurs in Metallverarbeitung und Hans-Peter Kaffiné über keramische Analyseverfahren.
„Natur-Pur“ stand im Themenbereich der Gestaltung von Gefäßformen in freier Aufbautechnik von Barbara Kaas.
Hierbei entstanden eindrucksvolle organisch naturangelegte Keramiken.

Auch Informationsveranstaltungen im Bereich Existenzgründung und Selbständigkeit wurde eingeladen und hierzu umfassend informiert.

Gastdozentin war Zsuzsa Füzesi Heierli aus Ungarn. Sie überzeugte mit Ihrem besonderem Thema „Materialgefühl – Sichtbarmachung des Inneren. Für diesen Kurs in freier Aufbautechnik konnte Frau Füzesi Heierli viele Interessenten in dieses Thema einführen. Hierbei sind sensationelle keramische Raumgebilde und Plastiken umgesetzt und geschaffen worden.

Die Projektwoche bot den einzelnen KursteilnehmerInnen eine kreative Hingabe zu Ihren eigenen handwerklichen und künstlerischen Schaffenswerken.
Die Projektwochen veranstaltet die FS seit über 20 Jahren! Und im nächsten Jahr wieder in der letzten Januarwoche. Programm und Kursgebühren werden im Dezember 2009 veröffentlicht.

Infos unter: www.fs-keramik.de





You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.