In der Werkschule e.V. in Oldenburg werden von August bis Dezember 2017 wieder eine Vielzahl an Keramik-Kursen angeboten.
Wöchentlich fortlaufende Kurse oder Intensiv-Workshops am Wochenende bieten die Möglichkeit, sich intensiv mit einer Materie, besonderen Techniken, Themen oder Fragestellungen kreativ auseinanderzusetzen. Hier verbindet sich individuelle und fachkundige Begleitung aus erster Hand durch Profi-KünstlerInnen mit intensiven Sinneserfahrungen.
Es stehen geräumige Keramikwerkstätten im Haus der Werkschule, dem KUNSTFORUM OLDENURG, zur Verfügung und in einer maximalen Gruppengröße von 8 TeilnehmerInnen gearbeitet.
Großformatige Keramik im Holzofenbrand
15.-17. September 2017
Martin McWilliam
Ein keramisches Abenteuer: In seinem Atelier in Sandkrug leitet der renommierte Keramiker Martin McWilliam beim Bau von großformatigen Objekten aus Ton an. Die Arbeiten werden anschließend in einem japanischen Holzofen, einem Noborigama, gebrannt. Eine einfache Übernachtungsmöglichkeit wird angeboten.
>>Mehr Infos
Die Vase
28.-29. Oktober 2017
Christa Lingenau
Ob schmal, eckig, kugelig oder rund: Für jede Form lassen sich die optimale Aufbautechnik und eine passende Farb- und Oberflächengestaltung finden. Unter Anleitung der Keramikdesignerin Christa Lingenau können Sie ganz nach Ihrem Geschmack Ihre Wunschvase gestalten und zugleich praktische Fertigkeiten in verschiedensten keramischen Techniken gewinnen.
>>Mehr Infos
Einführung in die Drehkeramik
09/10. September 2017 bei Curt Lehmann
18./19. November 2017 bei Kristin Meyer
Sie wollten sich schon immer einmal an die Scheibe wagen? In den „Einführungskursen in die Drehkeramik“ werden von dem/der ausgewählten Keramiker/in die grundlegenden Techniken an der Töpferscheibe vermittelt, sodass Sie den Einstieg in das Faszinosum Drehkeramik finden und im Kurs einfache Gefäße selbst herstellen können.
>>Mehr Infos
Infos und Anmeldung:
Werkschule e.V.
Kunstforum Oldenburg
Rosenstraße 41
26122 Oldenburg
Tel 0441 999-0840
info@werkschule.de
www.werkschule.de