EUROPÄISCHE KERAMIK ZU GAST IM KERAMIKMUSEUM
223 Künstler und Künstlerinnen aus 24 Ländern Europas zeigen ab Ende August 2009 ihre Werke im Keramikmuseum Westerwald.
Raumgreifende Installationen, elegante Porzellane, expressive Skulpturen und farbenfrohe Dekore auf klassischen wie modernen Gefäßen, – das Keramikmuseum Westerwald zeigt diese außergewöhnliche und hoch interessante Selektion an Zeitgenössischer Keramik im Rahmen eines europaweit ausgeschriebenen WETTBEWERBES.
Die Teilnehmer wurden von einer international besetzten Fachjury unter fast 700 Bewerbern und Bewerberinnen ausgewählt.
Der Westerwaldkreis hatte diesen Preis 1973 erstmalig ausgeschrieben um herausragende keramische Arbeiten handwerklicher wie künstlerischer Art im Rahmen eines Wettbewerbes und einer Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald zu präsentieren. Mit dem Wettbewerb, der Juryentscheidung, der Vergabe der Preise sowie der bis Januar 2010 dauernden Ausstellung soll der Dialog um Keramik und Kunst in der Region gefördert und der kulturelle Austausch innerhalb Europas gepflegt werden.
Die 12. Ausstellung zum Westerwaldpreis findet im August dieses Jahres statt.
Eröffnung am 28. 8. 2009 um 18:00
Fast 500 Keramiken werden in der kommenden Ausstellung zu sehen sein,
die 4 PreisträgerInnen wurden in drei Kategorien, der Förderpreis aus allen Kategorien ausgewählt.
Die Preise wurden wie folgt vergeben:
– SALZBRAND / STEINZEUG und PORZELLAN:
der Preis wurde geteilt und geht zu gleichen Teilen an
Aage Birck (DK) und Nathalie Schnider-Lang (D), je 2500.- Euro.
– GEFÄß / FORM / DEKOR:
Sara Moorhouse (GB), 5000.- Euro.
– FREIE ARBEITEN / SKULPTUR / INSTALLATION:
In dieser Kategorie wurden zwei Preise vergeben an
Marieke Pauwels (B) und Beatrijs van Rheeden (NL), je 5000.- Euro.
– FÖRDEPREIS (bis max. 35 Jahre):
Josseline Engeler (D), 4000.- Euro.
Für die Kategorie DESIGN / SERIE wurde nach einstimmigem Urteil der Jury kein Preis vergeben.
Infos unter: Keramikmuseum Westerwald