Am 14. und 15. September 2017 findet das Seminar „Einführung in die Werkstoff- und Verfahrenstechnik der Silicatkeramik für branchenfremde Berufe“ in den Staatlichen Fachschulen für Keramik in Höhr-Grenzhausen statt.
Das Seminar richtet sich an branchenfremde Mitarbeiter und Kaufleute der Industrie und des Handwerks, die einen Einblick in die keramischen Werkstoffe und deren Verarbeitung erhalten möchten.
Zunächst wird auf die Einteilung und Charakterisierung der keramischen Roh- und Werkstoffe eingegangen. Dabei werden neben den silicat-keramischen Roh- und Werkstoffen auch die Roh- und Werkstoffe der technischen Keramik behandelt.
In Anschluss wird auf die spezifischen Verfahrensvarianten zur Herstellung keramischer Produkte eingegangen.
Den Schluss bildet eine Einführung in die thermischen Prozesse, die zur Gefügeausprägung und der Gebrauchstüchtigkeit von keramischen Werstoffen erforderlich ist. Dabei werden auch die Verdichtungs- und Verfestigungsvorgänge angesprochen.
Seminarleitung: Johann Wolber, Fachschule Keramik, Höhr-Grenzhausen
14. und 15. September 2017
„Einführung in die Werkstoff- und Verfahrenstechnik der Silicatkeramik für branchenfremde Berufe“
Anmeldeschluss ist der 01. September 2017
Das Sekretariat ist vom 14.07. bis 04.08.2017 nicht besetzt. In dieser Zeit können keine Reservierungen zusagt werden.
Seminargebühren:
Mitglieder des Fördervereins FS/HS : EUR 390,–
Teilnehmer ohne Mitgliedschaft: EUR 460,–
Tagungsort und Anmeldung:
Staatlichen Fachschulen für Keramik
Am Scheidberg 6
56203 Höhr-Grenzhausen
Tel 02624 940-70
Fax 02624 940-750
seminarportal@fs-keramik.de
www.fs-keramik.de