Die Künstlerin Dagmar Piesker bietet in ihrem Atelier im Taunus Keramikworkshops an.
Wer möchte nicht gerne einmal in eine Kunstwelt eintauchen, den Alltag vergessen und selber künstlerisch arbeiten?
Das außergewöhnliche Ambiente des Ateliers mit seinem Skulpturenpark liegt inmitten einer traumhaft schönen Taunuslandschaft im Kurort Schlangenbad – Ortsteil Hausen v.d.H.
Die Seminare richten sich an TeilnehmerInnen, die für sich einen künstlerischen Anspruch haben, aber noch nicht wissen, wie dieser handwerklich umgesetzt werden kann. Durch die geringe Teilnehmerzahl von 6 Personen ist es Dagmar Piesker möglich, sich intensiv um jeden einzelnen zu kümmern, so dass Fortgeschrittene und Anfänger gemeinsam in einem Seminar arbeiten können.
Die Entdeckung der eigenen Kreativität
Mit Zeichenstiften wird die Melodie eines Liedes mit geschlossenen Augen auf Papier gemalt. Die Linien zeichnen die Empfindungen zur Musik und gleiten senkrecht, waagrecht oder geschwungen über das Blatt. Mit meiner Hilfestellung werden die Linien farblich gebündelt und zeigen eine drei Dimensionalität, die dann mit dem Material Ton in eine kleine Plastik umgesetzt wird.
SA 29. April bis MO 01. Mai 2017
jeweils von 10.00-17.00 Uhr
Kosten: 3 Tage inkl. kleiner Bewirtung 230,00 €
Die Janusbüste
Auch in diesem Jahr wird das Thema Kopfbüste auf Grund der Nachfrage aufgenommen. In dem Seminar wird eine Kopfbüste mit zwei Gesichtern (lachen/weinen, Vor- und Rückseite oder seitlich) in der Additivtechnik (Aufbau) gebaut. Alternativ zur Aufbautechnik kann auch mit der Plattentechnik gearbeitet werden. Dafür braucht es gesondertes Material. Bei Anmeldung wird Ihnen die Materialliste zugesandt.
DO 25. bis SO 28. Mai 2017
jeweils von 10.00-17.00 Uhr
Kosten: 4 Tage inkl. kleiner Bewirtung 290,00 €
Rund und Gesund
Kunst üppig und sinnlich erleben. Schon Botero liebte die Verherrlichung der Sinnlichkeit und des Lebens. Warum soll dann ein weiblicher/männlicher Torso oder Figur nicht diesen Sinnen entsprechen? Einem Körper Sinnlichkeit durch Volumen zu geben entspricht auch der Großzügigkeit zum Leben und macht Freude und Spaß. Mit einem Schmunzeln dem Schlankheitswahn entgegen zu treten verlockt zur Üppigkeit einer Form.
SA 08. bis SO 09. Juli 2017
jeweils von 10.00-17.00 Uhr
Kosten: 2 Tage inkl. kleiner Bewirtung 160,00 €
Keine Bewegung ohne Gegenbewegung
…ist in der Kunst eine Gesetzmäßigkeit. Diese feste Regel bringt die Spannung und Lebendigkeit in das Objekt. Gegenstand dieses Seminares ist das Spiel mit den Gegensätzen einer Form. Rundes wird dem Eckigen entgegengesetzt, Flaches dem Gewölbten. Es ist ein spannendes Erlebnis in der eigenen künstlerischen Entwicklung.
SA 12. bis SO 13. August 2017
jeweils von 10.00-17.00 Uhr
Kosten: 2 Tage inkl. kleiner Bewirtung 160,00 €
Das Fragment
Das Wesentliche einer Aussage wie ein Bruchstück aus einer Mauer hervor heben und damit auf das Wesentliche kommen. Es ist ein spannender Prozess sich darauf einzulassen.
SA 02. bis SO 03. September 2017
jeweils von 10.00-17.00 Uhr
Kosten: 2 Tage inkl. kleiner Bewirtung 160,00 €
Was Ihr wollt
– gesammelte Ideen des Jahres – vielleicht ein Weihnachtsgeschenk formen – auf jeden Fall die Seele baumeln lassen und die Dinge ohne Zwang auf sich zukommen lassen.
SA 07. bis SO 08. Oktober 2017
jeweils von 10.00-17.00 Uhr
Kosten: 2 Tage inkl. kleiner Bewirtung 160,00 €
Seminarort:
ATELIER DAGMAR PIESKER – die kunstRanch im Taunus
Am Weihersgarten 5
D-65388 Schlangenbad
OT. Hausen vor der Höhe
Tel 06129 4899-30
Fax 06129 4899-64
info@dagmar-piesker.de
www.dagmar-piesker.de
Seminare an der Bosener Mühle:
Folgende Seminare hält Dagmar Piesker als Dozentin im Kunstzentrum Bosener Mühle/Saarland.
Anmeldungen bitte direkt an c.becker@bosener-muehle.de
15.06. bis 18.06.2017 – DIE ÖFFNUNG IN DER FORM
25.08. bis 27.08.2017 – RUND UND GESUND
15.09. bis 17.09.2017 – DIE JANUSBÜSTE
Seminarort:
Kunstzentrum Bosener Mühle
An der Bosener Mühle 1
66625 Nohfelden
Tel 06852-74 74
Fax 06852-9911 90
c.becker@bosener-muehle.de
bosener-muehle.de