DrehPunkt!

fachschule_landshut_drehen2

Auch dieses Jahr bietet die Keramikschule Landshut Kurse in Malerei und Keramik für Anfänger und Fortgeschrittene an.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf PROFESSION.
Eine Profession, die zu neuen Erkenntnissen führt, sollte nicht in einem Elfenbeinturm eingeschlossen sein.
Gute Bildung ist zugänglich. Aus diesem Grund bieten Lehrer und Dozenten der Keramikschule Landshut eine Reihe hoch professioneller Kurse und Weiterbildungen an.

Nicht zuletzt möchten die Dozenten Keramik- und Kunstbegeisterte auch bei der Entwicklung ihrer Interessen oder bei der Suche nach einem erfüllenden Beruf unterstützen.
Mit dem „DREHPUNKT- ERDE FEUER WISSEN KUNST KULTUR“ werden die Türen der Schule für die Öffentlichkeit weit aufgemacht.

ERDE FEUER WISSEN KUNST KULTUR
Kurse in der Keramikschule
für Profis und Begeisterte

Folgende Kurse stehen zur Auswahl:

Raku-Brand
mit Modellieren von Akten und freien Arbeiten
Dieter Pluta – Keramikermeister, Fachlehrer
Anfänger und Fortgeschrittene
1.Kurs
Sa 18.03.2017 von 14.00–18.00 Uhr – modellieren
Sa 08.04.2017 von 11.00–17.00 Uhr – brennen
2.Kurs
Sa 23.09.2017 von 14.00–18.00 Uhr – modellieren
Sa 14.10.2017 von 11.00–17.00 Uhr – brennen

Glasierkurs
Markus Rusch – Keramikermeister, Fachoberlehrer
Anfänger und Fortgeschrittene
In diesem Kurs können die Teilnehmer ihre Stücke aus den anderen Kursen des Drehpunktes glasieren und brennen.
1.Kurs
Sa 25.03.2017, 13.00-18.00 Uhr
2.Kurs
Sa 30.09.2017, 13.00-18.00 Uhr

Einführung Glasuren / Glasurentwicklung
Helmut Stötter – Dipl.Ing.(FH), Fachoberlehrer
Anfänger und Fortgeschrittene
Dieser Kurs möchte einen Einstieg in die Grundlagen Keramischer Glasuren bieten.
Kurs
Sa 01.07.2017 von 13.00-17.00 Uhr

Intensivkurs Fotografieren-Zeichnen-Malen
Annette Ody – M.A. Kunst- u. Lit.Wiss.
Anfänger und Fortgeschrittene
Es kann auf großen Formaten und auf Leinwand gearbeitet werden.
Kurs
Fr 21.07.2017, 14.00-20.00 Uhr – 1Std Pause
Sa 22.07.2017, 10.00-18.00 Uhr – 1Std Pause
So 23.07.2017, 10.00-16.00 Uhr – 1Std Pause

Tiermalerei
Annette Ody – M.A. Kunst- u. Lit.Wiss.
Anfänger und Fortgeschrittene
Theoretische Begriffe der Malerei, kunstgeschichtliches Wissen, Betrachten, Analysieren und Sprechen über Malerei, begleiten die Arbeit an der Leinwand.
Kurs
Fr 28.07. bis So 30.07.2017

Malen auf Leinwänden – Thema „Grün“
Annette Ody – M.A. Kunst- u. Lit.Wiss.
Anfänger und Fortgeschrittene
Kurs
Mo 31.07. bis Do 03.08.2017
jeweils von 10.00-18.00 Uhr

Stilleben – Collage, Zeichnen, Malen
Annette Ody – M.A. Kunst- u. Lit.Wiss.
Anfänger und Fortgeschrittene
Die Kunst des Stillebens, auch: “nature morte“ genannt ist für jeden, der sich mit Malen und Zeichnen beschäftigt, ein faszinierendes Thema.
Kurs
Fr 04.08. bis So 06.08.2017
Fr von 14.00-20.00 Uhr
Sa/So von 10.00-18.00 Uhr

Dosen-Skulpturen
Annette Weber – Keramikermeisterin, Fachlehrerin
Anfänger und Fortgeschrittene
Im Vordergrund steht das modellieren von keramischen Dosen in einer unkonventionellen Arbeitsweise.
Kurs
Mo 31.07. und Di 01.08.2017
jeweils von 09.00-16.00 Uhr

Mixed-Media-Workshop
Annette Weber – Keramikermeisterin, Fachlehrerin
Anfänger und Fortgeschrittene
Arbeiten mit Ton und Fremdmaterial
Mixed Media beinhaltet die Verwendung unterschiedlichster Materialien bei der Gestaltung eines Werkes.
Kurs
Mo 07.08. und Di 08.08.2017
jeweils von 09.00-16.00 Uhr

Drehen an der Töpferscheibe
Markus Rusch – Keramikermeister, Fachoberlehrer
Anfänger und Fortgeschrittene
Unter professioneller Anleitung eines Fachlehrers kann man das Drehen an der Töpferscheibe erlernen.
1.Kurs
Sa 06.05. und So 07.05.2017
jeweils von 09.00-12.00 Uhr und 13.30-16.30 Uhr
2.Kurs
Sa 29.07. und So 30.07.2017
jeweils von 09.00-12.00 Uhr und 13.30-16.30 Uhr

Drehen an der Töpferscheibe
Wiltrud Wagner – Keramikermeisterin, Fachlehrerin a.D.
Anfänger und Fortgeschrittene
Unter professioneller Anleitung eines Fachlehrers kann man das Drehen an der Töpferscheibe erlernen.
1.Kurs
Mo 31.07. bis Fr 04.08.2017
jeweils von 09.30–16.30 Uhr
2.Kurs
Mo 07.08. bis Fr 11.08.2017
jeweils von 09.30-16.30 Uhr

Drehen an der Töpferscheibe
Jakob Wiener – Keramikermeister, Fachlehrer
Anfänger und Fortgeschrittene
Das Drehen an der Töpferscheibe gehört zu den ältesten und faszinierendsten handwerklichen Techniken überhaupt! In spielerische Herangehensweise erlernen wir unter professioneller Anleitung Grundtechniken des Drehens und schaffen einfache Gefäße wie Schalen, Krüge, Becher oder Vasen.
Kurs
Mo 31.07. bis Do 03.08.2017
jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Kachelofen- Der Info-Tag
Korbinian Köppl – Keramikermeister, Ofensetzermeister, Kachelofenbaumeister, Fachlehrer
Für alle Interessierten
Einen ganzen Tag lang geht es um das Thema Kachelofen. Es werden Themen bearbeitet, die sich rund um den Kachelofen drehen.
Kurs
Sa 29.07.2017 von 09.30-16.30 Uhr

Das ganze Programm und mehr Infos zu den Kursen finden Sie unter www.keramikschule.de/drehpunkt

Keramikschule Landshut
Marienplatz 8
84028 Landshut
Tel 0871 922 388-0
Fax 0871 922 388-45
keramikschule@t-online.de
www.keramikschule.de

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.