Workshop GOLDEN JOINERY
Der Loft Cube des Berliner Industrial Designers Werner Aisslinger ist auf Einladung der Neuen Sammlung – The Design Museum noch bis Mitte September auf dem Gelände der Pinakothek der Moderne in München zu Gast....
Der Loft Cube des Berliner Industrial Designers Werner Aisslinger ist auf Einladung der Neuen Sammlung – The Design Museum noch bis Mitte September auf dem Gelände der Pinakothek der Moderne in München zu Gast....
Das Alanus Werkhaus bietet auch in diesem Sommer wieder eine SOMMERAKADEMIE ALFTER und damit eine große Fülle an Workshops, Kursen und Aktivitäten. Im Bereich Keramik können Interessierte einen Paperclay-Workshop belegen, um mit dem Material...
Die 26. Sommerakademie 2018 findet in der LebensTraumGemeinschaft Jahnishausen und im WohnKulturGut Gostewitz statt. Es werden zwölf Kurse der Bildenden Kunst für Erwachsenen und Kinder angeboten. Am 04. Juli 2018 findet der Tag der...
Innerhalb des Kulturprogrammes „St. Wendeler Land – Steinreich“ setzt das Kunstzentrum Bosener Mühle in Zusammenarbeit mit dem Verein „Straße des Friedens – Straße der Skulpturen in Europa“ und dem Museum St. Wendel ein...
Im Juni und Juli 2018 ist die Galerie Unterer Hardthof in Gießen Veranstaltungsort für Ausstellung und Workshops rund um das Thema Keramik, dieses Jahr unter dem Motto „Touch – keramische Konstruktionen und Assemblagen“. Wir...
Auch in diesem Jahr bietet die Firma Wolfshöher Tonwerke Workshops an, die sich mit dem Thema Schamotte beschäftigen. Der Familienbetrieb Wolfshöher Tonwerke mit 160-jähriger Geschichte produziert in der Nähe von Nürnberg hochwertige feuerfeste Schamotteprodukte...
Wer 2018 den Schritt wagen möchte, Keramikerin oder Keramiker zu werden, kann sich in der Keramikschule Landshut bewerben. Drei Sdhultypen unter einem Dach: Berufsfachschule – im Vollzeitunterricht in drei Jahren zum/zur Keramiker/in. Berufsschule –...
Im Kunstzentrum Bosener Mühle wird im Oktober 2018 ein Keramik-Workshop angeboten, der die Besonderheit von eingefärbten Massen thematisiert. SeminarteilnehmerInnen lernen, Keramikobjekte aus eingefärbtem Ton zu bauen. Interessierte sollten sich schnell anmelden, die Nachfrage...
Die Fachschule Keramik in Höhr-Grenzhausen bietet auch 2018 wieder eine Vielfalt an technischen Keramikseminaren an. Im Jahresprogramm > Seminarportal 2018 < finden Sie die aktuellen Angebote. Für das Seminar „Grundlagen der thermischen Verfahrenstechnik in der Silicatkeramik“...
Die Keramikerin Claudia Schrammen-Herrmann bietet in Kooperation mit der VHS Mönchengladbach im Juni 2018 wieder einen Keramikworkshop an. Die TeilnehmerInnen können im Atelier CERAMIGA Gartenkeramik nach eigenen Wünschen anfertigen und brennen lassen. Workshop: Gartenkeramik...
Auch im April bietet das Kunstzentrum Bosener Mühle am Bostalsee wieder einige interessante Keramikkurse mit hochkarätigen Dozentinnen und Dozenten aus der Keramikszene. 12-18 Das Gefühl sitzt im Bauch – Mischwesen aus Keramik 06. –...
Die bekannte Bildhauerin Gisela Varzandeh bietet im Jahr 2018 verschiedene Töpferkurse im Atelier CERAMIGA von Claudia Schrammen-Herrmann an. Plastisches Gestalten mit Gisela Varzandeh Erproben und erweitern Sie Ihre kreativen Fähigkeiten und gestalten Sie im...
Dorothea Klug gibt vom 06. bis 08. April 2018 einen Keramikkurs im Kunstzentrum Bosener Mühle. Gemeinsam gehen die TeilnehmerInnen auf Entdeckerkurs in ihr Inneres, um Mischwesen zu ergründen und diese Mensch- und Tiergestalten miteinander...
Das kreative Ferienprogramm im KERAMION startet in den Osterferien. Das Keramikmuseum an der Bonnstraße bietet viele spannende Veranstaltungen rund um das Thema Keramik an. Das abwechslungsreiche Programm startet am Montag, 26. März 2018 um...
Die Keramikerin Nicole Wessels nimmt am 10. und 11 März 2018 am Tag der offenen Töpferei teil. In ihrem Atelier KUNST IN TON lässt sie Besucher einen Blick hinter die Kulissen ihrer Töpferwerkstatt werfen....
Am 23. und 24. März 2018 laden das Alanus Werkhaus und die Alanus Hochschule zu den Tagen der offenen Tür. Bei – Augen.Blick.Mal – wird ein vielfältiges und informatives Programm geboten. An einem farbenfrohen...
In diesem Jahr steht der SALON DER KERAMIK unter dem Titel „TOUCH – Keramische Konstruktionen und Assemblagen“. In Zusammenarbeit mit NamSook Chang wurden wieder interessante KünstlerInnen, vor allem aus dem asiatischen Raum, eingeladen und...
Bildergeschichten voller Leichtigkeit und Tiefsinn präsentiert das Kunstforum Oldenburg vom 06. März bis 27. April 2018. Die Keramikerin Nicole Thoss arbeitet mit Drucktechniken auf Ton und Porzellan. Wandelnde Körper im Großstadtgewimmel; fragende, lachende oder...
Das Keramikerpaar Michael Sälzer und Beate Thiesmeyer bietet in ihrer Töpferwerkstatt und dem Außengelände des Viktoriastollens in Kaub am Rhein seit vielen Jahren Keramikprofis und ambitionierten Amateuren die Möglichkeit, zeitgemäße Holzbrandöfen kennen zu lernen...
Das Alanus Werkhaus in Alfter bietet einen Jahres-Intensivkurs für Bildhauerei an. Es werden in einem kontinuierlich fortlaufenden Kurs die Grundbegriffe der Bildhauerei vermittelt und die TeilnehmerInnen lernen Materialien und Techniken der klassischen Bildhauerei (Ton-,...
Das KERAMION in Frechen bietet vom 02. bis 04. März 2018 einen Künstlerinnen-Workshop mit der Keramikerin Ute Naue-Müller an. Ritzen, Stechen, Schaben – der lederharte Ton lässt eine Vielzahl von Gestaltungstechniken der Oberfläche zu....
Vom 29. Januar bis 02. Februar 2018 findet die Projektwoche in der Staatlichen Fachschule Keramik in Höhr-Grenzhausen statt. Interessierte können sich bis zum 30. November 2017 bewerben. Folgende Projekte stehen zur Verfügung: Projekt 1...
Am 04. und 05. November 2017 finden im Freilichtmuseum Glentleiten (Oberbayern) wieder die Kachelofentage statt. Besucher können die historische Kachelherstellung bei Vorführungen und Sonderführungen kennenlernen. Die Kachelöfen des Museums werden angeschürt und die gemütliche...
Unter Leitung der Keramikerin Claudia Schrammen-Herrmann findet ab April 2018 ein fortlaufender Töpferkurs im Atelier der Künstlerin in Mönchengladbach statt. Interessierte können sich ab sofort anmelden. „Samstags im Keramikatelier“ Kursinhalt: „In entspannter Atmosphäre...
Auch in diesem Herbst kann man sich im KERAMION schönen Keramikschmuck für den Weihnachtsbaum oder Dekoration für zu Hause selbst herstellen. Hier bietet sich ein Museumsbesuch für die ganze Familie an, verbunden mit kreativem...
Im November 2017 bietet das KERAMION in Frechen zwei Künstler-Keramik-Kurse für Erwachsene an. Die Keramiker Stephan Aißlinger und Andreas Hinder geben ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an Interessierte weiter. „Keramik gestalten mit Engoben“ mit...
Am Wochenende des 28. und 29. Oktober 2017 bietet das Glasmuseum in Rödental ein besonderes Highlight. International renommierte Künstler demonstrieren im museumseigenen Studio ihre Tricks und Kunstfertigkeiten. Besucher können die Künstler bei ihrer Tätigkeit am Tischbrenner...
In den Herbstferien bietet das KERAMION in Frechen für Kinder und Erwachsene wieder die beliebten Töpferkurse an. Wer gerne mit dem Material Ton experimentieren will und eigene Ideen umsetzten möchte, hat die Möglichkeit...
Am Sonntag, 24. September 2017 bietet das Keramikmuseum Berlin (KMB) einen Chabana-Workshop mit dem Chado-Keramiker Herrn Stephan Dunsbach an. Chabana (茶花, wörtlich: „Tee-Blume“) steht für das Blumen-Arrangement, das in einer Nische des Raumes für...
Das KERAMION in Frecchen lädt an seinem Familientag am 08. Oktober 2017 von 11.00 bis 16.00 Uhr besonders Familien mit Kindern ins Museum ein. Alte und neue Freunde der Keramik haben an diesem Sonntag...
Zusammen mit dem Heidelberger Bundesverband Bildender Künstler und der Stadt Heidelberg, organisiert das Kulturamt auch 2017 wieder einen Tag des offenen Ateliers. 49 Künstlerinnen und Künstler aus Heidelberg und Umgebung öffnen am Samstag, 16....
Das Töpfereimuseum Langerwehe bietet im Dezember einen Fototransferdruck auf Textil, Holz und Porzellan an. KursteilnehmerInnen lernen, wie man Lieblingsmotive auf unterschiedliche Oberflächen aufbringt. Workshop: Fototransferdruck auf Textil, Holz und Porzellan Wir übertragen unsere Lieblingsmotive,...
Das KERAMION in Frechen bietet im September zwei Kurse an. Die Workshops richten sich an Kinder und Erwachsene, die kreativ mit dem Material Ton etwas Schönes gestalten möchten. Freitag, 15. September 2017 Workshop: Modelliere...
Die Herbstzeit ist eine gute Zeit, um der Kreativität freien Lauf zu lassen und selbst künstlerisch aktiv zu werden. Noch bis zum Jahresende bietet das KERAMION drei Künstler-Workshops speziell für HobbykünstlerInnen an, die sich...
Farbfeldmalerei, Aktion Painting, Amerikanischer Expressionismus – noch nie davon gehört? Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) lädt Erwachsene dazu ein, ab dem 29. August 2017 an sechs Terminen, jeweils dienstags von 18.00 bis 20.00 Uhr,...
Das Keramikmuseum Westerwald bietet jeweils mittwochs zwischen 14.00 und 16.00 Uhr Keramikworkshops für Groß und Klein an. Im August dreht sich alles ums Meer – Unterwasserwelten und reale oder Phantasie-Lebewesen, die das Meer bevölkern....