Ausstellung „Lehm & Lehm lassen“ im Museum für Modernes Glas

 

© Kunstsammlungen der Veste Coburg

Im Europäischen Museum für Modernes Glas im Park in Rödental werden vom 05. Mai bis 16. September 2018 Keramikarbeiten der Keramikwerkstatt „Lehm & Lehm lassen“ präsentiert. Am Samstag, 05. Mai 2018 findet auch die 15. Regionale Museumsnacht Coburg–Südthüringen statt.

Ausstellung
Die Keramikwerkstatt „Lehm & Lehm lassen“
05. Mai bis 16. September 2018
täglich von 09.30-13.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr

Marionetten aus der Werkstatt Lehm & Lehm lassen © Kunstsammlungen der Veste Coburg

1977 wurde in Frauenau im Umfeld von Erwin Eisch die Keramikwerkstatt „Lehm & Lehm lassen“ gegründet. Sie wurde von der Glashütte Valentin Eisch ausgestattet und galt als freies Selbstverwirklichungsprojekt einer Gruppe Kindern und Jugendlichen, unter der Leitung der Werkstattleiter Robert Strini und Peter Kobbe.

Aus der Übernahme eines Teils des ehemaligen Werkstattfundus werden erstmals seit knapp vierzig Jahren ausgewählte Objekte der damals aus Kindern und Jugendlichen bestehenden Keramikgruppe sowie Werke von Robert Strini und Peter Kobbe gezeigt. Im Mittelpunkt stehen phantasievolle Marionettenfiguren, die in eigens verfassten Theaterstücken zum Leben erweckt wurden. Die Figuren stehen für einen eigenen, zeitlosen Kosmos und liefern neben ihrer künstlerischen Qualität auch einen spannenden Einblick in die Lebenswelt von Jugendlichen.

Im Europäischen Museum für Modernes Glas wird ab dem 05. Mai 2018 eine kleine Anzahl der damaligen Arbeiten gezeigt.

© Kunstsammlungen der Veste Coburg

15. Regionale Museumsnacht Coburg–Südthüringen
„Lichtblicke“
Samstag, 05. Mai 2018 von 18.00-23.00 Uhr

Zur Museumsnacht der Region Coburg-Südthüringen präsentieren ganz unterschiedliche Museen und kulturelle Einrichtungen ihre sichtbaren und verborgenen Schätze. Ein Busshuttle verbindet sie miteinander.
Das Glasmuseum widmet sich der Keramik und kann mit der Übernahme der Marionettenfiguren aus der Keramikwerkstatt „Lehm & Lehm lassen“ ein besonderes Highlight zum Leben erwecken.
Über die Orte und Aktionen der Museumsnacht finden Sie mehr Infos unter:
www.regionale-museumsnacht.de

Highlights im Glasmuseum – Führung für Einzelbesucher
20. Mai 2018, 14.30 Uhr

Reguläre Öffnungszeiten:
täglich 09.30 – 13.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr

Europäisches Museum für Modernes Glas
Rosenau 10
96472 Rödental (bei Coburg)
Tel 09561 879-0 oder
09563 1606 (während der Öffnungszeit)
Servicetelefon 09561 879-79
glasmuseum@kunstsammlungen-coburg.de
www.kunstsammlungen-coburg.de

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.