Bernd Fischer Keramikobjekte aus Paperclay


Bodenheimer Straße 6 | 28199 Bremen
Telefon: (0049) 0421 502142
zur Website 

Öffnungszeiten

nach telefonischer Vereinbarung

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nicht mehr über Material und Technik zu schreiben. Nach 30 Jahren Keramik mit kilometerlangen Probereihen für Massen und Glasuren hatte ich das dringende Bedürfnis, Material und Technik auf das Nötigste zu minimieren und zu neutralisieren.
Möglicherweise ist das der Grund, warum ich auf den Paperclay gekommen bin. Er ist noch Ton, verhält sich aber, dünn ausgewalzt, wie Papier, manchmal wie Stoff, Kunststoff oder Filz. Feucht eingestellt, bekommt er eine Breistruktur, sehr trocken reißt er aus wie Zementfaserplatten und bleibt dabei doch noch Ton.
Wer in der Keramik etwas Vertrautes sucht, der wird bei Paperclay enttäuscht. Er hat etwas Fremdes und – soweit wir bei Ton heute noch von Natur sprechen können – unnatürliches. Das sind die Eigenschaften, die ich an ihm schätze.

  • 1956
    geboren in Bremen
  • 1979-85
    Studium an der Universität Kassel:
    Freie Kunst (Keramik Prof. Ralf Busz)
  • 1985-98
    Keramikatelier in Bremen
  • seit 1986
    Private Dozententätigkeit in Bremen
    und Attenweiler
  • 1998
    Umzug nach Attenweiler
  • seit 1998
    Keramik-Atelier in Attenweiler
  • 2012 Umzug nach Bremen