Abendöffnung und Sonderführung im Museum für Modernes Glas Januar 2019

Blick in die Sonderausstellung „Lehm & Lehm lassen“, ©Kunstsammlungen der Veste Coburg

Die erste Abendöffnung im neuen Jahr im Europäischen Museum für Modernes Glas findet am 10. Januar 2019 mit einer Sonderführung zur Ausstellung „Die Keramikwerkstatt Lehm & Lehm lassen“ statt.
Das Europäische Museum für Modernes Glas hat im vorigen Jahr zahlreiche Objekte aus der Keramikwerkstatt „Lehm & Lehm lassen“ aus Frauenau übernommen. Die 1977 im Umfeld der Künstler Gretel und Erwin Eisch eingerichtete Werkstatt diente für drei Jahre Kindern und Jugendlichen als kreative Bühne. Ohne inhaltliche und formale Vorgaben, aber mit hoher technischer Professionalität entstanden eindrucksvolle Arbeiten und innovative künstlerische Projekte, die sich auch heute noch im Museum behaupten können.

Während der ersten Abendöffnung in diesem Jahr wird Sven Hauschke um 18.30 Uhr in einer Sonderführung die Geschichte dieser Werkstatt erzählen und ausgewählte Objekte vorstellen. Es wird nur der normale Museumseintritt erhoben.

Abendöffnung im Europäischen Museum für Modernes Glas
Donnerstag, 10. Januar 2019
17.00 bis 20.00 Uhr

Reguläre Öffnungszeiten:
täglich 09.30 – 13.00 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr

Europäisches Museum für Modernes Glas
Rosenau 10
96472 Rödental (bei Coburg)
Tel 09561 879-0 oder
09563 1606 (während der Öffnungszeit)
Servicetelefon 09561 879-79
glasmuseum@kunstsammlungen-coburg.de
www.kunstsammlungen-coburg.de

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.